Internationale Junior Science Olympiade (IJSO)

​​​​​

Die Internationale JuniorScienceOlympiade (IJSO) ist ein bundesweiter Schülerwettbewerb, der fächerübergreifend naturwissenschaftliche Nachwuchsförderung ab Klasse 5 bietet. Die Altersgrenze liegt bei 15 Jahren.

Das nationale Auswahlverfahren wird in vier Runden vom Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) durchgeführt. Die vierte Runde findet im Rahmen einer einwöchigen Veranstaltung auf Bundesebene statt. Die Bundesfinalist*innen werden in einer öffentlichen Preisverleihung geehrt.

Die bundesweit sechs besten Teilnehmer*innen stellen das deutsche Nationalteam und reisen zum internationalen Wettbewerb. Der internationale Wettbewerb besteht aus zwei theoretischen und einer praktischen Prüfung im Team und umfasst Aufgaben aus den Fachbereichen Biologie, Chemie und Physik.

Das nationale Auswahlverfahren wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.

Tim Voß hat es dieses Jahr von den mehr als 3000 Teilnehmern*innen bereits in die 3. Runde, deren Ergebnisse derzeit noch ausgewertet werden, geschafft.
Wir drücken die Daumen, denn einen Vertreter der Eichendorffschule im Bundesfinale zu haben, würde natürlich die gesamte Schulgemeinde freuen! 

IJSO 2021