Der Weg vom Apfelbaum bis zu 1270 Litern Apfelsaft


2019 kam die Idee auf, dass man die guten, unbehandelten Äpfel in unserer Region doch verwerten sollte, wenn die Besitzer der Obstgrundstücke diese nicht mehr ernten. Da die Schüler/innen viel Freude an dem Projekt hatten, wurden auch dieses Jahr von den Klassen H5, H6, G8c und G8d wieder fleißig Bäume geschüttelt, Äpfel aufgelesen, in Säcken verladen, nach Mammolshain zur Kelterei transportiert und dort eigenhändig gekeltert. Der frische Saft wird dann ohne Zutaten erhitzt und in eine “Bag in a Box“ abgefüllt, um ihn dann als leckeren Apfelsaft an die Schulgemeinde zu verkaufen.

Zitat der Schüler: „Ein ganz schön langer und arbeitsreicher Weg vom Apfelbaum bis zum Apfelsaft, der allerdings deutlich besser schmeckt als der vom Supermarkt!“😊
Bei aller Mühe, hatten wieder alle Spaß an dem Projekt und sind vor allem stolz auf das Produkt, das viel Lob erntet. Danke auch an alle Eltern für die Unterstützung beim Transport!


Das Projekt in Bildern:

Apfelsaftprojekt 2023