Aufforstung „Am Hollerbusch“
Im Rahmen des NaWi- und Biologieunterrichts haben sich die Klassen R6b, H7, G7b und die AG-Nachhaltigkeit am Aufforstungsprojekt „Am Hollerbusch“ beteiligt. Die Schülerinnen und Schüler wurden zunächst eingewiesen, wie man Setzlinge einpflanzt und begannen dann, angeleitet von Fachleuten von HessenForst, ein Teilstück des Waldes zwischen Fischbach und Ruppertshain aufzuforsten. Begleitet wurden die Klassen von ihren Lehrkräften Frau Schneller, Frau Kirchner, Herrn Strauß und Herrn Mayer-Totok.
Ziel des Projektes war es, den Lernenden die Bedeutung des Waldes und der Ökologie näher zu bringen sowie die Möglichkeit zu geben, den Wald naturnah zu erleben. Dabei ging es auch um die Bedeutung des Waldes zur Begegnung des Klimawandels.
Ermöglicht wurde dieses Unterrichtsprojekt durch die Unterstützung der Bürgerstiftung Kelkheim.