SIMEP 2017
Am Donnerstag, den 9. November nahmen die Schülerinnen und Schüler der beiden PoWi-Leistungskurse der Q1 und Q3 an einer Simulation des Europäischen Parlaments im Hessischen Landtag teil.
Aufgeteilt auf die verschiedenen Fraktionen des EP sollten die Schülerinnen und Schüler Gesetze zur Terrorismusbekämpfung und zur Einführung eines europäischen Geheimdienstes zuerst in den Ausschüssen beraten und diese später im Plenum diskutieren. Sie schlüpften also in die Rolle der Parlamentarier/innen und lernten auf diese Weise die Arbeit der Abgeordneten und die Funktionsweise parlamentarischer Demokratien kennen.
Dabei ging es u.a. darum Interessen in den Gesetzgebungsprozess einzubringen und schließlich auch Mehrheiten zu gewinnen. Das bis in die Abendstunden andauernde Planspiel führte den Schülerinnen und Schülern dabei vor Augen, dass Demokratie zwar eine lohnende, aber auch eine anstrengende Angelegenheit sein kann.
Begleitet wurde das Projekt von PoWi-Lehrer Roland Struwe. Veranstaltet wurde die SIMEP von den Jungen Europäischen Föderalisten (https://www.jef-hessen.de/).
