Projektwoche 2018: "Ökologie und Nachhaltigkeit"
Am letzten Dienstag vor den Sommerferien findet in Hessen alljährlich der vom Umweltministerium initiierte Aktionstag „Sauberhaftes Hessen – Sauberhafter Schulweg“ statt. In diesem Jahr nimmt auch die gesamte Eichendorffschule Kelkheim daran teil. Insgesamt knapp 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer[1] werden am 19. Juni in Kelkheim und Liederbach unterwegs sein und in der Umwelt entsorgten Müll aufsammeln. Damit stellt die EDS das zweitgrößte Kontingent der hessenweit 145 teilnehmenden Schulen.
Ziel des Aktionstages ist es einerseits das Bewusstsein für eine saubere Heimat zu fördern und zum zweiten die Schülerinnen und Schüler für den richtigen Umgang mit Müll zu sensibilisieren. Die Bedeutung einer solchen Aktion zeigt sich beispielweise anhand der breiten Diskussion über den Umgang mit Plastikmüll. Aber auch die Kosten durch die Müllverschmutzung belegen, wie wichtig es ist, die heranwachsende Generation mit dem Thema zu konfrontieren. Insgesamt 200 Millionen Euro Kosten entstehen allein den hessischen Kommunen für die Müllentsorgung im öffentlichen Raum – Geld, das z.B. besser in die Erhaltung und Digitalisierung der Schulen investiert werden könnte.
Unterstützt wird die Eichendorffschule an diesem Tag durch das Entsorgungsunternehmen Kilb, welches den Müll an festgelegten Punkten abholt und diesen wiegt, um den Erfolg der Sammlerinnen und Sammler zu dokumentieren. Auch die Taunus-Sparkasse und die Mainova fördern das Projekt.
Der Aktionstag wird eingebettet in die diesjährige Projektwoche unter der Überschrift „Ökologie und Nachhaltigkeit“. Für die letzte Schulwoche haben sich die Schüler in knapp 40 Projekte eingewählt, die sich alle mit dem Thema beschäftigen: Von Feinstaubmessung über zahlreiche Upcycling- und Recycling-Projekte bis hin zur kreativen Beschäftigung mit dem Thema in Form von literarischen Texten oder Comics und Cartoons. Den Auftakt der Projektwoche bildet eine Multivisionsshow unter dem Motto „REdUSE“.
Am Donnerstag, den 21. Juni findet zum Abschluss der Projektwoche ein Schulfest statt (16 bis 18 Uhr), bei dem zahlreiche Projektergebnisse präsentiert werden. Darüber hinaus wird auch für Speis und Trank und musikalische Unterhaltung gesorgt. Gäste sind herzlich willkommen.



