Plakatausstellung zum Thema "25 Jahre Genozid in Ruanda"

25 Jahre ist es nun her, dass in Ruanda eines der schrecklichsten Menschheitsverbrechen seit dem Zweiten Weltkrieg stattgefunden hat.

1994 wurden zwischen 800.000 und 1.000.000 Tutsi und gemäßigte Hutu durch die radikale Hutu-Milizen getötet. Ein Völkermord. Anlässlich dieses Jahrestages hat sich der Leistungskurs Politik und Wirtschaft von Herrn Struwe im Rahmen der Unterrichtseinheit zum Thema Sicherheitspolitik näher mit dem Thema befasst und DIN-A0-Plakate entworfen, die in einer Ausstellung im Foyer der EDS präsentiert werden.

Zur Vorstellung der Plakate war auch die Bundestagsabgeordnete Kordula Schulz-Asche (Grüne) anwesend, die 1994 als Entwicklungshelferin mit ihrer Familie vor Ort war und die Geschehnisse als Zeitzeugin miterlebte und auch dementsprechend auch von ihren Eindrücken berichtete.


20190429_102305



Ruanda - Aufarbeitung
Ruanda - Geschichte


Ruanda - Heute
Ruanda - Verbrechen und Versagen



Pressemitteilung zum Thema