Eichendorffschule ist jetzt "Selbstständige Schule"

Hessen hat acht neue selbstständige Schulen


Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz hat heute acht weitere Schulen in den Kreis der selbstständigen allgemein bildenden Schulen (SES) und der selbstständigen beruflichen Schulen (SBS) aufgenommen, darunter die Astrid-Lindgren-Schule Hochheim, die Eichendorffschule Kelkheim, die Friedrich-Fröbel-Schule Neu-Isenburg, die Janusz-Korczak-Schule Langen, die Richtsbergschule Marburg, das Landgraf-Ludwigs-Gymnasium Gießen, die Elisabeth-Knipping-Schule Kassel und die Frankfurter IGS Kalbach-Riedberg. Bei der Zertifikatsübergabe in Wiesbaden erklärte Lorz: „In Hessen können Schulen bereits jetzt in hohem Maße eigenverantwortlich entscheiden. Unsere Idee, zusätzliche Kompetenzen auf die Schulen zu übertragen, wenn es sowohl organisatorisch als auch pädagogisch sinnvoll ist, bringt unser großes Vertrauen in die Schulleitungen vor Ort zum Ausdruck.“ Mit den acht neuen Schulen nutzen damit hessenweit bereits 92 SES und 47 SBS die erweiterten Möglichkeiten.


 

Selbstständige Schule -1
Selbstständige Schule -2


In der Praxis erhalten selbstständige Schulen eine höhere Lehrerzuweisung und zusätzliche Gestaltungsspielräume zur Qualitätsverbesserung. Wichtige Bestandteile sind darüber hinaus die Bewirtschaftung eines eigenen Budgets zur stärkeren Profilbildung und erweiterte Entscheidungsbefugnisse bei der Personalgewinnung und -entwicklung. „Der Schritt in die Selbstständigkeit ist mit Rechten und Pflichten verbunden und wird von unseren Schulen sehr gewissenhaft abgewogen, denn sie verpflichten sich damit in besonderem Maße der Unterrichts- und Schulentwicklung“, so Lorz weiter.

Im Anschluss an die Zertifikatsübergabe hatten die neuaufgenommenen Schulen die Gelegenheit, sich mit Kultusminister Lorz über ihre spezifischen Konzepte auszutauschen. „Die Idee der selbstständigen Schulen hat sich in Hessen inzwischen fest etabliert. Ich freue mich, heute acht weitere Schulen auszeichnen zu dürfen und wünsche ihnen auf ihrem Weg viel Erfolg.“