Die EDS ist jetzt Fairtrade-Schule
Seit dem 29. August 2019 ist unsere Schule eine offizielle „Fair Trade School", dies ist eine besondere Auszeichnung für Schulen in Deutschland, doch was bedeutet das?
Die Eichendorffschule engagiert sich seit mehreren Jahren im Bereich des fairen Handels.
Im zweiten Halbjahr dann stellten wir einen Antrag, um „Fair Trade School" zu werden. Dafür wurde eine Gruppe von interessierten Schülern und Lehrern, darunter SV-Mitglieder und auch Elternvertreter, gegründet.
Folgende Ziele wurden festgelegt: unter anderem Fair Trade als jährliches Unterrichtsthema in der 6. und 9. Klasse und der E- und Q-Phase zu etablieren, mehrere Aktionen, wie beispielsweise den Verkauf von „Fairtrade-Rosen“ am Valentinstag, sowie auch Fair Trade Ware am Schulkiosk anzubieten.
Diesen Donnerstag besuchten uns Herr Kündiger (Bürgermeister von Kelkheim), Frau Overdick (Kreisabgeordnete des MTK) und Frau Kranz als Referentin zur offiziellen Zertifizierung. Eingeladen waren alle Klassensprecher und zwei Vertreter der Steuergruppe der Fair Trade Stadt Kelkheim. Nach einer Begrüßung von Frau Overdick, hielt Herr Kündiger eine Rede über die Fair Trade Stadt Kelkheim und im Anschluss präsentierten Nicola Krug (stellvertretende Schulsprecherin) und Zineb EI Khoual (Oberstufensprecherin) unsere Beiträge zum Thema Fair Trade an unser Schule. Die Veranstaltung moderierte Herr Schönherr, der den Zertifizierungsprozess leitete. Zuletzt sprach Frau Kranz, als gebürtige Kenianerin über die Wichtigkeit des fairen Handels und überreichte feierlich dem Fair Trade Team das Zertifikat. Nach langem Warten sind wir nun als „Fair Trade School" ausgezeichnet.
Leif Fuchs (G8) und Josephine Eid (Q1)




Pressebericht