Corona-Information vom 19.04.2020

Liebe Schülerinnen und Schüler,

(liebe Eltern),

ich habe meine Hausaufgabe schon erledigt und mir einen Mund-/Naseschutz genäht. Aus einem alten Hemd (Ihr kennt vielleicht meine Affinität zu karierten Hemden) ist diese Maske entstanden - habt ihr dies auch schon erledigt?

Maskenpflicht 2020-2​​​​​​​

Die Hygieneregeln (Händewaschen, Abstand, Mund-/Naseschutz) müssen wir an der Schule genau beachten, denn wir sind gemeinsam mitverantwortlich, dass der Präsenzschulbetrieb weiterhin laufen kann und nicht aufgrund von Infektionen wieder ausgesetzt werden muss. Wir setzten da auf eure Mitarbeit - da gibt es keine Ausnahme!

Unterricht:
Derzeit erhalten wir täglich neue Rahmenbedingungen für die Wiederaufnahme des Unterrichts von einigen Jahrgängen (Q2, H9, PK2, R10) am 27.4. unter den notwendigen Hygienebestimmungen. Wir werden ab Montag mit der Planung beginnen und euch am Donnerstag (ja, so lange müsst ihr euch gedulden!) mit einem Konzept für diese Jahrgänge informieren. Die anderen Jahrgänge müssen sich bis in den Mai gedulden, dann wird es ggf. weitere Öffnungen geben - bis dahin werden wir "Distanzlernen".

Schuljahreswechsel:
Um eure weitere Schulkarriere müsst ihr euch in diesem Sommer keine großen Sorgen machen. Der Presse habt ihr sicherlich entnommen, dass auch bei Nichterfüllung der Versetzungsbestimmungen eine Weiterarbeit im nächsthöheren Jahrgang vorgesehen ist. Dies ist nicht immer sinnvoll, da kommen eure Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer mit euch und euren Eltern ins Gespräch.

Abitur:
Wir haben noch einige wenige Nachprüflinge im schriftlichen Abitur in dieser und der nächsten Woche (24.04.-29.04.). Das Sportabitur ist auf Ende Mai verschoben worden und die mündlichen Prüfungen finden wie geplant ab dem 29.05. statt. Die Q4 wird keine Präsenz mehr an der Schule haben. Eure Lehrerinnen und Lehrer werden mit euch die Q4 im "distance learning" beenden.
Informationen zur Bekanntgabe der Ergebnisse und der Möglichkeiten der Meldung weiterer Prüfungen wird unser Oberstufenleiter zur gegebener Zeit mitteilen.

Notfallbetreuung:
In der neuen Coronaverordnung sind auch alleinerziehende berufstätige Eltern benannt. Wenn Sie eine Notbetreuung benötigen, wenden Sie sich bitte an das Sekretariat sekretariat@eichendorffschule.net für eine Anmeldung.

Schülerinnen und Schüler mit Vorerkrankungen:
Schülerinnen und Schüler, die bei einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus dem Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs ausgesetzt sind, sind vom Schulbesuch weiter befreit. Gleiches gilt für Schülerinnen und Schüler, die mit Angehörigen einer Risikogruppe in einem Haushalt leben. Bitte noch vor Beginn des Unterrichts die Klassenlehrkräfte bzw. Tutorinnen und Tutoren darüber informieren.

Klassenfahrten, außerschulische Lernorte, Betriebspraktika:
All diese Veranstaltungen sind bis zu den Herbstferien abzusagen. Damit entfallen die Praktika der Q2 und R8 vor den Sommerferien sowie auch die Studienfahrten der Q3 vor den Herbstferien. Die Klassenfahrt des Jahrgangs 6 im November 2020 ist derzeit noch möglich.

Stay home!

Euer
Stefan Haid