BSO-Tag 2020 für die E-Phase

Ab in die Zukunft – Aber in welche?


Am 15. Februar 2020 fand an der Eichendorffschule der alljährliche Berufs- und Studieninformationstag statt. Unter den zahlreichen Referenten waren vor allem viele Alumni, die den Schülerinnen und Schülern der Einführungsphase über ihren persönlichen Werdegang und ihren jetzigen Beruf oder Studiengang berichteten.

Die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase musste sich für drei Berufsvorstellungen eintragen, die sie interessieren. Jeder Block dauerte 50 Minuten. Aus vielen Berufsgruppen waren Vertreter vor Ort und informierten uns Schülerinnen und Schüler sehr ausführlich. So war zum Beispiel die Polizei vor Ort und die Bundeswehr hielt einen Vortrag, aber auch Berufe wie Webdesigner oder Kinderkrankenschwester wurden vorgestellt. Außerdem waren auch Berufe vertreten, von denen man sonst wenig erfährt und die man sich an einem solchen Tag gerne mal näher anhört und anschaut. Dabei könnte man ja vielleicht seinen neuen Traumberuf finden. Die Vorstellung der International School of Managment war für viele Schülerinnen und Schüler eine Chance, eine Hochschule kennenzulernen, die man in vielen Fällen gar nicht auf dem Radar hatte.

loading . . .
DSC05339a-k DSC05344-k DSC05352-k DSC05395-k DSC05407-k DSC05414-k DSC05419-k DSC05437-k DSC05442-k DSC05445-k DSC05490-k DSC05509-k DSC05536-k DSC05545-k

Für uns Schüler war es eine tolle Möglichkeit, auch mal hinter die Fassade zu blicken und nicht immer nur die lobenden Worte der professionellen Berufsberater zu hören. Wir hatten die Möglichkeit, auch kritische Fragen zu den einzelnen Berufen zu stellen, mussten uns nicht zurückhalten und haben nebenbei viel über die einzelnen Berufe erfahren.

Viele Schülerinnen und Schüler waren angenehm überrascht, dass die Referenten recht jung waren und man daher ein recht gutes Gesprächsklima hatte. Die Stimmung in den einzelnen Vorträgen war sehr aufgeweckt und obwohl der Berufsinformationstag an einem Samstagsmorgen stattfand, waren die Schülerinnen und Schüler aufmerksam und interessiert dabei.

Als Fazit kann man sagen, dass der Berufsinformationstag für alle Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase eine große Chance war, sich in vielen Bereichen zu informieren und sich frühzeitig mit der Planung des weiteren Lebens- und Berufsweges auseinanderzusetzen.


                                                                                                                                   (Sarah Bailly, E3)