Spende der Alcoa-Foundation macht neue Projekte möglich

Durch ein gemeinsames Netzwerk der Anne-Frank-Schule, der Jugendarbeit der Stadt Kelkheim sowie der Eichendorffschule besteht seit einigen Monaten die Möglichkeit einer zusätzlichen Förderung von Schüler/innen mit besonderem Förderbedarf. Aufgrund der großzügigen Unterstützung der Alcoa-Foundation wurden der Anstoß bzw. die Umsetzung folgender Projekte in den letzten Monaten ermöglicht:

  • Verbesserung des Übergangs von Schule und Beruf durch das Erstellen einer regionalen JuBiZu-Homepage (www.jubizu-kelkheim.de), mit der Unternehmen in Kelkheim und Umgebung, Schülerinnen und Schüler und Praktikums- und Ausbildungsmöglichkeiten miteinander verknüpft werden

  • zusätzliche Angebote zum Thema Berufsorientierung an der Anne-Frank-Schule

  • zusätzliche Schulsozialarbeit in der Praxisklasse der Eichendorffschule (eine Klasse mit verstärktem Betriebspraktikumsanteil), um die Schüler/innen gut auf das Berufsleben vorzubereiten

  • Hausaufgabenbetreuung und sprachintensiver Zusatzunterricht in DAZ für Schüler/innen mit einem Fluchthintergrund, welche in der Anne-Frank-Schule oder der Eichendorffschule beschult werden

  • zusätzliches Material und Medien für den Einsatz in den Intensivklassen und DAZ-Aufbaukursen der Eichendorffschule

  • Fortbildung von Lehrerinnen und Lehrern zum Thema sprachintensiver Unterricht 


Am 23.03.2016 fand in unserer Schule ein Pressegespräch statt, im Rahmen dessen die JuBiZu-Homepage offiziell online ging. Den Startknopf dazu drückten der Bürgermeister der Stadt Kelkheim, Herr Kündiger, der Geschäftsführer der Alcoa-Niederlassung Kelkheim, Herr Vandeputte, und der Schulleiter der EDS, Herr Haid.

Alcoa 2016


Alle an der Umsetzung und Durchführung 
der Projekte Beteiligten danken der Alcoa-Foundation sehr herzlich
für diese großzügige Unterstützung.