Eichendorffschüler kämpfen sich ins Finale
vom 09.05.2011
Ein großer Erfolg für die Eichendorffschüler: Beim Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia" in Berlin erreichten die Handballer der Jahrgänge 1996 bis 1998 das Finale und mussten sich erst dort der Berliner Mannschaft mit 12:18 geschlagen geben. Die Tischtennis-Mädchen wurden Fünfte. Für beide Teams gab es einen spontanen Empfang durch die Vertreter der Stadt Kelkheim, die Vereinsvertreter, sowie die Angehörigen, als sie am Samstag gegen 17 Uhr den Kelkheimer Bahnhof erreicht hatten. Sie freuten sich über den Empfang und durften sich ins Goldene Buch der Stadt Kelkheim eintragen.
Christian Albat absolviert derzeit sein Freiwilliges Soziales Jahr in der Eichendorffschule, betreut die Auswahl und ist in den Sportunterricht der Schule involviert, wenn Handball der Schwerpunkt des Unterrichts sein soll. Der Torhüter der Landesliga-Handballer der TSG Münster betreute gemeinsam mit seinem Vereinskollegen Daniel Will, der in der Regionalliga-A-Jugend spielt, die Auswahl der Eichendorffschule, die sich überwiegend aus den Spielern der TSG Münster und der TSG Niederhofheim zusammensetzt.
Als Hessenmeister hatte sich die Mannschaft für das Bundesfinale qualifiziert und schloss die Vorrunde gegen Magdeburg, Schwerte und Neutraubling (bei Regensburg) mit 6:0 Punkten ab. "Die meisten Gegner kamen aus Sportschulen", erklärte Stefan Dobhan, Abteilungsleiter der TSG Münster, wodurch die Leistung noch einmal höher zu bewerten ist.
In der Zwischenrunde bezwang die Eichendorffschule Leipzig und Göppingen und stand damit im Halbfinale gegen Flensburg. In dieser Partie überzeugte Torhüter Marcus Rink, der seinen Anteil daran hatte, dass die Eichendorffschule in der Verlängerung mit 22:20 erfolgreich war. Im Finale gegen Berlin ließ die Mannschaft aber zu viele Chancen aus. Der zweite Platz ist dennoch ein Riesen-Erfolg für das junge Team.
Die Handball-Mannschaft: Nikola Katalinic, Felix Ikenmeyer, Luis Bramato, Clemens Berger, Sven Schreiber (alle TSG Münster), Timon Schana, Hendrik Schreiber, Lukas Rink, Moritz Herweh (alle JSG Niederhofheim/Sulzbach), Niklas Staiger (vereinslos).