Schüleraustausch nach Frankreich

     

Frankreich-Austausch Langeais / Tour (8./9. Klasse)

Seit vielen Jahren besteht die Partnerschaft zwischen dem Collège Le Champ de la Motte in Langeais (in der Nähe von Tours) und der Eichendorffschule. Im Zweijahresrhythmus konnten jeweils etwa 25 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 - 10 am Frankreichaustausch teilnehmen. Dabei besuchten die französischen Schüler uns für eine Woche, lebten in der Gastfamilie eines Eichendorffschülers/einer Eichendorffschülerin, begleiteten die Austauschpartner im Unterricht und nahmen an einem von der Französischfachschaft durchgeführten Ausflugsprogramm teil (Frankfurt, Rheingau, Kletterpark, Opelzoo und ähnliches). Natürlich bestand dieser Austausch auch aus einem einwöchigen Gegenbesuch unserer Schüler an der Partnerschule in Frankreich. Auch hier lernten die Eichendorffschüler das Leben in einer französischen Gastfamilie kennen, begleiteten ihre Austauschpartner im Unterricht und bekamen vor Ort ein Ausflugsprogramm geboten (unter anderem Tours, Schlösser der Loire, Freizeitpark Futuroscope).


Paris-Fahrt (10./11. Klasse)

Um die Zeit zu überbrücken, in der wir keinen Austausch mit unserer Partnerschule anbieten können, haben wir uns entschlossen, eine Sprach- und Kulturfahrt nach Paris anzubieten. Im Mai 2024 fuhren wir erstmals für eine knappe Woche nach Paris und verbrachten diese Zeit in französischen Gastfamilien, die unsere Schüler nicht nur beherbergten und verpflegten, sondern auch einen Einblick in den französischen Alltag geben konnten. In dieser Zeit habner wir Paris ausführlich  in kultureller, historischer, kulinarischer und touristischer Hinsicht erkundet.

Interessierte an einer dieser beiden Fahrten können sich gerne an Frau Pinzka wenden: n.pinzka@eichendorffschule.net


Tagesausflüge nach Elsass-Lothringen

Natürlich profitieren wir auch von der geografischen Nähe zu Frankreich und organisieren immer wieder Tagesausflüge mit unseren Schülerinnen und Schülern.

Einige Beispiele:

  • Im Juni 2021 besuchten eine 7. Klasse und eine 9. Klasse Straßburg inklusive eines Besuchs in einem typischen Elsässer Restaurant. Dabei konnten die Schüler bei der Essensbestellung ihre erworbenen Sprachkenntnisse anwenden.
  • Im Dezember besuchten die Französischkurse der Q1 und der Q3 Straßburg inklusive eines Besuchs im Europaparlament.
  • Auch die Stadt Nancy wurde bereits von Oberstufenkursen der Eichendorffschule im Rahmen eines Tagesausflugs besichtigt.