Nachschreibkonzept
Der zentrale Nachschreibtermin an jedem Freitag in der 7./8. Stunde ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern von der 5. Klasse bis zur Q-Phase, entschuldigt versäumte Klausuren und Klassenarbeiten nachzuholen.
Unter den üblichen Bedingungen, d. h. nur Schreibzeug, Trinkflasche und erlaubte Hilfsmittel (wie Duden oder Taschenrechner) auf dem Tisch und nach der Abgabe des Smartphones, schreiben die Jugendlichen in gemischter Sitzordnung in Raum 27/28 nach.
Unser effizientes Konzept ist eine durchdachte Lösung, um Unterrichtsausfälle zu minimieren und den Schülerinnen und Schülern Regelmäßigkeit, Transparenz sowie Chancengleichheit zu ermöglichen. Für alle Beteiligten wird der organisatorische Aufwand damit möglichst gering gehalten.
Ausnahmen: Freitags vor den Ferien findet der Termin schon in der 4./5. Stunde statt.