​​​​​​​September 2022


Alumna Sandra Spriestersbach

Frau Sandra Spriestersbach

Ich bin 1997 in Bad Soden geboren und in Kelkheim groß geworden. 2015 habe ich an der Eichendorffschule mein Abitur abgeschlossen. Oft werde ich noch daran erinnert, wie „speziell" ich doch zu Schulzeiten war. Ich war in meinem Jahrgang das einzige Mädchen, das die Kombination Mathe und Physik als Leistungskurs hatte.

Im Physik-Kurs musste ich mich gegenüber zehn Jungs behaupten. Zurückblickend kann ich mit Selbstbewusstsein sagen, dass ich das gut hingekriegt habe. Hier auch ein großes Dankeschön an Herrn Boll, denn ohne ihn hätte ich das vielleicht nicht geschafft.

Nach dem Abitur habe ich - im Gegensatz zu den meisten meiner Freunde und ehemaligen Mitschülern - mich (erstmal) gegen ein Studium entschieden und eine Ausbildung zur Physiklaborantin bei der Merck KGaA in Darmstadt angefangen. Für mich war die Ausbildung ein super Einstieg in die Berufswelt mit Praxis und Theorie und eine tolle Möglichkeit, mich auch persönlich zu entwickeln.

Relativ am Anfang meiner Ausbildung war ich für ein halbes Jahr in England und habe dort in einem Labor von Merck gearbeitet. 2018 habe ich dann frühzeitig meine Ausbildung beenden können und wurde mit meinem Abschluss als Deutschlands beste Physiklaborantin in Berlin ausgezeichnet.

Mittlerweile bin ich bei Merck festangestellt und arbeite dort an der Forschung und Entwicklung von OLED-Materialien. 2019 habe ich mit der Unterstützung von Merck und einem Stipendium (Begabtenförderung berufliche Bildung) ein berufsbegleitendes Studium in Prozesstechnik begonnen.