​​​​​​​September 2021


​​​​​​​Leon-k

Herr Leon Peyman

Ich gehöre dem Abiturjahrgang 2015 an. Derzeit studiere ich im 12. Semester Humanmedizin in Bonn. Die Stadt hat mich bei einem Schulausflug ins Haus der Geschichte während der Q-Phase so sehr begeistert, dass ich wusste: „Hier musst du hin“. Inzwischen ist auch der nächste Abschnitt meiner Ausbildung weit vorangeschritten. In meiner Doktorarbeit wird das Thema operative Eingriffe bei chronisch Leberkranken untersucht. Als ehrenamtliches Engagement leite ich zudem den Verein AIAS Bonn e.V. , welchen ich 2018 mitgegründet habe. AIAS ist eine Studierendeninitiative, die sich deutschlandweit an 29 Standorten im Kampf gegen Blutkrebs einsetzt. Er engagiert sich gemeinnützig für Aufklärungsarbeit im Bereich Blutkrebs und führt Registrierungsaktionen an Universitäten für die DKMS durch. Ziel ist es, junge Menschen als potentielle Stammzellspender gewinnen zu können und damit langfristig die Heilungschancen für Blutkrebspatienten zu verbessern. Alleine in Bonn konnten seit der dortigen Gründung 2018 schon über 800 neue Registrierungen verzeichnet werden.

An meine Schulzeit denke ich sehr gerne zurück, da sie mich so stark in meiner persönlichen Entwicklung beeinflusst hat. Orchester, Theater, Mathematikwettbewerbe, Politik in Form der Schülervertretung, Computerclub, Filmdreh, Chemie-LK oder auch die Schülerakademie in den Ferien. Mit all diesen Möglichkeiten konnte ich meine unterschiedlichsten Interessen finden und ausprobieren. Und ganz besonders kommen dazu noch viele Lehrer_innen mit ihren eigenen unterschiedlichen Persönlichkeiten, von denen allein man schon viel lernen konnte.

So liegt mir die Eichendorffschule auch heute am Herzen. Seit 2018 baue ich zusammen mit Frau Jungmann und der Unterstützung des Fördervereins ein Ehemaligennetzwerk auf. Hier steht mein besonderer Fokus auf dem Mentorenprogramm. Auch auf dem Berufsinformationstag habe ich im Jahr 2020 einen Vortrag zum Studium der Humanmedizin gehalten.