März 2023

Frau Nina Ahlmann
Als ich 2011 zum Start der 5. Klasse an die Eichendorffschule gekommen bin, war ich von der gefühlten Größe des Schulgebäudes ebenso wie von der großen Menge an Schüler:innen überwältigt. Dieses Gefühl hatte sich bis zu meinem Abitur im Jahr 2019 zwar gelegt, wurde aber von anderen Emotionen abgelöst: Vertrautheit, Zugehörigkeit und manchmal auch Frustration.
Die EDS war für mich lange der Ort, um meine Freund:innen zu treffen, neue Dinge zu lernen und auszuprobieren, aber natürlich auch der Platz für Hausaufgaben und Klausuren. Gerade die Aktivitäten außerhalb des Unterrichts wie Orchester, Jugend debattiert und die Tätigkeit als Lerncoach im Schülerclub haben mir die Möglichkeit gegeben, mich im sicheren Rahmen mal mehr, mal weniger erfolgreich auszuprobieren und Kompetenzen zu erwerben, die nicht alltäglich waren. Die Entscheidung nach dem Abitur nach Göttingen zu gehen, um dort BWL im Bachelorstudiengang zu studieren, habe ich wohl vor allem dem PoWi-Unterricht und der JUNIOR AG zu verdanken. Beides hat mir den Spaß an wirtschaftlichen Themen vermittelt, weshalb mir die Entscheidung vergleichsweise leichtfiel. Neben meinem Studium arbeite ich als studentische Mitarbeiterin bei der IW JUNIOR und unterstütze mit meiner Tätigkeit somit neue Schülerfirmen. Als ständige Begleiterin über immerhin acht Jahre hat die Eichendorffschule mich sicherlich geprägt. Es freut mich, heute so ganz ohne Stress wieder zurückzukommen und viel Vertrautes, aber auch viel Neues zu sehen.