März 2019
März 2019

Frau Dr. Silke Göbel, geboren 1975, absolvierte ihre Oberstufenzeit von 1991-1994 an der Immanuel Kant Schule, die später mit der Eichendorffschule fusionierte.
Seit 1999 lebt Frau Dr. Silke Göbel in Großbritannien, wo sie zunächst an der University of Oxford in Kognitiven Neurowissenschaften promovierte. Das Thema ihrer Doktorarbeit setzte sich damit auseinander, wie das Gehirn Zahlen repräsentiert. Seit 2005 ist Frau Dr. Silke Göbel Dozentin in der Rolle als Associate Professor am Psychologiedepartment der University of York. Ihr aktuelles Forschungsprogramm beschäftigt sich mit der Frage, wie man die mathematische Entwicklung von Kindern im Grundschulalter am besten hervorsagen kann.
Frau Dr. Silke Göbel ist Direktorin des Masterkurses Developmental Cognitive Neuroscience. Sie verweist auf folgenden Link: https://www.york.ac.uk/study/postgraduate-taught/courses/developmental-cognitive-neuroscience-msc/
Außerdem ist sie Leiterin des Numerical Cognition Labs. Hier verweist Frau Dr. Silke Göbel auf die Seite: https://www.york.ac.uk/psychology/research/facilities/numerical-cognition-lab/).
Zusammen mit zwei Kollegen hat sie ein Lehrbuch zur Einleitung in das Fachgebiet der mathematischen Kognition geschrieben, das letztes Jahr veröffentlicht wurde. Nähere Informationen sind unter https://www.routledge.com/An-Introduction-to-Mathematical-Cognition/Gilmore-Gobel-Inglis/p/book/9781138923959 zu finden.
Schon in ihrer Oberstufenzeit ist sie mit dem Fahrrad aus Fischbach zur Schule geradelt. Zur Entpannung erkundet sie heute gerne mit ihrem Rennrad das schöne Yorkshire und im Mai möchte sie Japanese Drumming (Taiko) ausprobieren. Dieses Jahr im Juni wird das 25-jährige „Abinachtreffen“ ihres Jahrgangs stattfinden. Auch wenn Frau Dr. Silke Göbel leider aus terminlichen Gründen nicht daran teilnehmen kann, lässt sie uns wissen, dass sie immer noch gerne an ihre Oberstufenzeit an der IKS zurückdenkt und lässt ausrichten: „Das war eine tolle Zeit!“