Romanzen der Romantik
vom 03.03.2016
Nicht die Stadthalle, nicht die Aula der Eichendorffschule diente dieses Mal als Veranstaltungsort für ein Konzert der Eichendorffschule — die Dreifaltigkeitskirche in Fischbach war dieses Mal Bühne und Konzertsaal zugleich für die jungen Schülerinnen und Schüler der Eichendorffschule und der Gesamtschule Fischbach. Das Gotteshaus war bis auf den letzten Platz besetzt, die Gäste spendeten den Orchestern und den Solisten lang anhaltenden Beifall. Der Titel dieses Konzerts: „Romanzen der Romantik.“


Und standen auf dem Programmzettel Komponisten wie Bruch, Dvorák, Massenet, Rachmaninoff und Saint-Saëns. Es spielte das Sinfonieorchester der Eichendorffschule. Außerdem wirkten neben dem Blasorchester und einem Projektchor auch das Apollo-Quartett mit, in dem neben Bettina Moll (EDS) und Beatrix Amann (GSF) als Gäste Oskar Herfurth und Anna-Maria Schlösser spielten.
Solisten waren Leander Amann (Horn), Julian Roehrig (Viola), Tillman Noble (Violine), Beatrix Amann (Cello) und Bettina Moll (Violine). Und die musikalische Gesamtleitung lag in den Händen der Musiklehrer Olaf Heim, Kirsten Georgi, Eva Schäfer und Rüdiger Amann.
(Fotos: Horst Ackermann)