Neue "Vize" nun offiziell ernannt

logo_presse_hk vom 26.03.2016

38 Jahre lang war Angelika Odenwald an der Eichendorffschule (EDS) tätig, von 2004 bis 2015 war sie stellvertretende Schulleiterin. Große Fußstapfen waren es also, in die Kirsten Klug im vergangenen Herbst trat. Sie ist die neue zweite Kraft an der Gesamtschule in Münster. Schon kurz vor den Herbstferien legte die 44-Jährige als stellvertretende Schulleiterin los. Sie sei prima empfangen worden, berichtete sie damals. Nun wurde sie auch offiziell zur Konrektorin ernannt.

„Mit den Erfahrungen der übergeordneten Behörde wollte ich wieder in den Schuldienst“, sagt Kirsten Klug. Zunächst war die Lehrerin für Chemie und Deutsch an der Nikolaus-August-Otto-Schule in Bad Schwalbach, leitete dort seit 2008 auch die gymnasiale Oberstufe und baute diese mit auf. „Während der letzten zwei Jahre im Landesschulamt und im Kultusministerium habe ich Schule aus einer übergeordneten Perspektive kennengelernt“, sagt die Pädagogin, die in ihrer Freizeit gerne Sport treibt, singt und meditiert.

Klug 2016

Kirsten Klug hat an der EDS den Stunden- und Vertretungsplan übernommen. Zudem unterrichtet sie ihre Fächer Deutsch und Chemie in allen Zweigen. Zudem managt sie alles, was das Gebäude, den Kontakt mit dem Kreis und die Hausmeister betrifft.

„Sie ist ein Kind der kooperativen Gesamtschulen“, freut sich Rektor Stefan Haid über die Verstärkung. Und so wünscht sich Kirsten Klug eben „eine Schule für alle“ in Münster. Daran wolle sie mitarbeiten. Dass die Schüler und das Lernen hier „ernst genommen“ werden, das sei ihr schon längst aufgefallen: „Die Schule hat ihren guten Ruf zu Recht.“ Neue Ideen habe sie durchaus, spruchreif seien sie aber noch nicht und würden in Absprache mit dem Team angegangen, freut sich die neue EDS-„Vize“ auf ihre nun auch besiegelte Aufgabe.

( wein)