Mit einem Tor macht's doppelt Spaß
vom 05.12.2013
Der Schulhof der Eichendorffschule soll ganz im Sinne einer „bewegten Pause“ schöner werden. Dank großzügiger Unterstützer konnte nun der Anfang gemacht werden.
Die Idee ist, dass die Schüler sich in der Pause möglichst viel bewegen. „Und wenn die Schüler sich bewegen sollen, dann muss man ihnen auch Möglichkeiten geben, sich zu bewegen“, bringt Jan Couvelis (28 Jahre) es auf den Punkt. Ein nackter Schulhof ist da nur wenig einladend — das hat die Eichendorffschule längst begriffen. Deshalb gibt es schon seit einiger Zeit die „Spielhütte“ auf dem Hof. Darin warten Pedalos, Bälle, Jonglierzeug, Einrad und Artistikzubehör darauf, von den Schülern genutzt zu werden. Für die Pausen wird die Hütte aufgeschlossen. Die Kinder hinterlegen ihren Schülerausweis als Pfand und können sich dann in der Pause mit den Spielgeräten vergnügen. Verwaltet wird die Hütte von den Schülern selbst. „Das Angebot kommt vor allem bei guter Witterung sehr gut an“, so Jan Couvelis.
Und Fußball wird natürlich auch in den Pausen immer gespielt — bislang jedoch ohne Tor. Das mussten sich die Jungs denken. Fußball ohne Tor — das ist nur der halbe Spaß. Aber damit ist jetzt Schluss.
Sponsoren
Jan Couvelis ist Referendar an der Eichendorffschule. In seiner Referendariatszeit ist er gehalten, ein Projekt umzusetzen, von dem die Schule dauerhaft profitiert. Unter dem Motto „Schulhof mitgestalten“ hat er sich den Schulhof näher angesehen, hat die beiden Basketballkörbe an bessere Positionen versetzt und sich für das Fußballtor stark gemacht.
Foto: Spillner