Kinoklassiker auf der Leinwand von den Streichern musikalisch umrahmt
vom 06.03.2014
Minuten langer Beifall, „standing Ovations“ für ein Streicher-Konzert, das wohl als das beste in der langen Reihe der Konzerte der Eichendorffschule eingehen wird. Gefühlte tausend Prozent mehr als bei den vorhergehenden Konzerten. Ein furioser Auftakt schon mit Mozarts Klavierkonzert in A, KV 414, mit Leander Amann am Flügel. „Dem Jungen perlen die Töne nur so aus den Fingern“, meinte Kirchenmusikdirektorin Adelheid Müller-Horrig. Und dies nicht der Kommentar der stolzen Großmutter sondern der Musikexpertin, die selbst immer wieder an Fischbachs Orgel brilliert.
Hervorragende Solistin in Schostakowitsch´s Klavierkonzert in F, op.102 Julia Raasch.
Im zweiten Teil die musikalische Anlehnung des Streichorchesters an den Kinoklassiker „Cinema paradiso“ (Guiseppe Tornatore, 1988), Filmszenen auf der Leinwand, hier erarbeitet durch Leonhard Mink, stürmisch gefeiert. Ein krönender Abschluss des Abends.
Zum ersten Mal in der Öffentlichkeit: Der neue Direktor der Eichendorffschule, Stefan Haid: Das Versprechen, den bisherigen Kurs bei der Musik beizubehalten, an der Vernetzung mit anderen Schulen zu arbeiten. „Seid ihr fertig, super!“
Wie immer bei diesen Konzerten: Die Stadthalle voll besetzt.