Farbentwickler testen ihre eigenen Produkte

logo_presse_hk vom 17.09.2015

Kuck mal die machen unsere Umkleiden schöner“, freut sich eine Schülerin auf dem Weg zum Unterricht, und verschwindet in der Sporthalle der Eichendorffschule (EDS). Normalerweise steht Udo Remmert (Foto) im Labor der Firma Celanese im Industriepark Höchst, erforscht und entwickelt mit Kollegen Bindemittel für wasserbasierte Farbe.

Celanese 09-2015

Jetzt stellte sich der Chemielaborant einer ganz anderen Aufgabe und sammelte Erfahrungen mit den Produkten, die aus seiner Arbeit entstanden sind. Eine Umkleidekabine der EDS erhielte von ihm und seinen Mitstreitern einen neuen Anstrich. Einmal im Jahr werden die rund 1200 Mitarbeiter des Chemieunternehmens freigestellt, um sich sozialen Projekten zu widmen. Unter dem Motto „Anpacken, wo Hilfe dringend benötigt wird“ engagieren sich die Chemieprofis im Rhein-Main-Gebiet in verschiedenen Bereichen. Ende September soll etwa noch ein Container in der Eschborner Kita „Rosenhecke“ verschönert werden.

Das EDS-Projekt entstand auf Anregung von Evelin Sander, deren Kinder die EDS besuchen. Schulleiter Stefan Haid kommt die freiwillige Hilfe gerade recht. „Der Kreis hat bereits vier Umkleiden renoviert — mit dem neuen Anstrich können die Schüler jetzt loslegen, die Wände mit ihren Motiven weiter zu verschönern.“ Er hoffe, dass damit auch die Hemmschwelle steigt, dort etwas zu verschmieren.

(mkn)