Die vielen Möglichkeiten der Kelkheimer Eichendorffschule
vom 28.11.2013
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen— auch in der Eichendorffschule. Und in den verschiedenen Formen zu besichtigen auch beim „Tag der offenen Tür“, der wieder Massen von Besuchern anlockte. Essen und Trinken als Unterrichts-Angebot in der Werkstatt Ernährung. Und wie man sieht, wird hier die Ernährung ohne Fleisch bevorzugt. Auf den Bildern unten Beispiele mit Produkten aus der Tierhaltung, genauso liebevoll angerichtet und verführerisch, wie die Häppchen der „Werkstatt Ernährung“. Die zuletzt erwähnten Leckereien stammten aus den Küchen der Damen des Elternbeirates. Zur Abrundung gab es frische Waffeln mit Teig aus der Küche und Frankfurter Würstchen bei der Schülervertretung. Nun liest sich das alles so, als sei der „Tag der offenen Tür“ eine Fressorgie gewesen — mitnichten. Der Blick auf die Bilder zeigt: Naturwissenschaften, die Musik, das Theater hatten genauso ihren Platz, wie die Sprachen, die Schulsanitäter, Philosophie, Ethik, die Hausaufgabenschule, Erdkunde und Englandfahrt. Man hätte Stunden nötig gehabt, um einen Blick in alle Räume zu werfen. So sind die Bilder halt Ersatz.






