Mitteilung der Schuleitung zum Schuljahresbeginn
Liebe Schulgemeinde,
ein langer, warmer und trockener, aber hoffentlich auch erholsamer Sommer liegt hinter uns. Am Montag 5. September starten wir in unser neues Schuljahr:
Die EDS ist gewachsen
Zum neuen Schuljahr werden ca. 1450 Schülerinnen und Schüler die Eichendorffschule besuchen. Die fünf zusätzlichen Klassenräume am Waldeck sind noch nicht fertig, wir werden in den kommenden Wochen etwas zusammenrücken müssen. Wir haben die Arbeitslehreräume, die Oberstufenbibiothek und den Aufenthaltsraum der E-Phase zu Klassenräumen umfunktioniert, so haben alle Klassen einen festen Raum. Die lauten Baumaßnahmen in der Containeranlage werden am frühen Morgen und nachmittags fortgesetzt.
Neue Kolleginnen und Kollegen
Eine gewachsene Schule benötigt zusätzliches Personal. Wir begrüßen Herrn Akyol, Frau Fahrnschon, Herrn Grünberg, Frau Hoss, Frau Hitzler, Herrn Kraus, Frau Kovtun-Hensel, Frau Medvedev, Herrn Rübner, Frau Scheller, Herrn Schindler, Herrn Suri, Frau Urkan, Frau Weber, Frau Zander.
Ihnen einen guten Start an der EDS!
Pandemie
Zum Ministerbrief vor den Sommerferien (auch noch HIER auf der Homepage zu finden) gibt es keine Änderungen. Ich bitte die Schülerinnen und Schüler, sich regelmäßig im häuslichen Umfeld zu testen. Die Selbsttests haben wir bereits vor den Sommerferien ausgeteilt und werden in den nächsten Wochen weitere Tests bereitstellen. Wir planen derzeit ein "normales" Schuljahr ohne große Einschränkungen, d. h. auch Klassenfahrten, Studienfahrten, Feste und einen "Tag der offenen Tür" (alles in Präsenz!).
Schulstart
Den Schulstart der Klassen 6 bis zur GOS haben wir bereits vor den Sommerferien HIER auf der homepage bekannt gegeben, die Schülerinnen und Schüler der neuen 5-er schulen wir am Dienstag um 10 Uhr mit einer kleinen Feierlichkeit bei uns ein.
50 Jahre EDS
Ja - wir feiern in diesem Schuljahr Geburtstag! Mit einem Plansch-Festival im Juli 2023 möchten wir dies mit der gesamten Schulgemeinde feiern.
Ich wünsche Ihnen allen einen guten Start. Bitte gehen wir auch in diesem Schuljahr wertschätzend miteinander um, unterstützen die, die z.B. aufgrund einer Covid Erkrankung zeitweise nicht bei uns sein können, planen interessante Veranstaltungen, lernen und studieren intensiv,...
Ihr
Stefan Haid
Schulleiter